Beweglich, fit!

Beweglich, fit!

Wann

17.01.2024 - 20.03.2024    
19:30 - 20:30

Buchungen

40,00€
Jetzt buchen

Wo

Stadtteil- und Familienzentrum Mitte
Dietigheimer Straße 24, Bad Homburg, Hessen, 61352, Hochtaunuskreis

Veranstaltungstyp

Der Kurs hat insgesamt 10 Einzeltermine!

In der Gruppe gemeinsam bewegen und die Vorteile der Bewegung im Alltag kennenlernen. Mit Bewegung seinen Körper kräftigen und dadurch fit fühlen.

Zielgruppe:
Mit dem Kurs „Sport im Alltag“ möchten wir verschiedene Personengruppen erreichen. Zum einen die sogenannten Neueinsteiger, welche aus verschiedenen Gründen mit dem Sport beginnen möchten und diejenigen, die einen sportlichen Wiedereinstieg wagen wollen. Ansprechen möchten wir Personen, die sich sportlich entwickeln und auch an ihre Grenzen stoßen möchten. In unserem Kurs sind Teilnehmer jeden Geschlechts, jeder Nationalität und jeden Alters herzlich willkommen.

Ziel des Angebots:
Mit dem Kurs in einer kleinen Teilnehmergruppe (10 Teilnehmer) möchten wir ein attraktives Angebot schaffen, das den Einstieg oder Wiedereinstieg in eine regelmäßige sportliche Aktivität erleichtert, ohne sich direkt an einen Sportverein zu binden. Durch das Sportangebot in einer kleinen und gemischten Teilnehmergruppe, möchten wir eventuell bestehende Hemmschwellen beseitigen und allen Teilnehmern so die Möglichkeit anbieten Sport in einem geschütztem Rahmen betreiben zu können. Das Sportangebot zielt darauf ab, die Teilnehmer dort  abzuholen, wo sie gerade stehen. Möglich ist dies durch kleine Abwandlungen der einzelnen Übungen. So kann jeder für sich selbst entscheiden,  welche Variante der Übung die „Richtige“ ist. Wir möchten vermitteln, dass Bewegung bis ins hohe Alter möglich ist und gut tut. Mit Bewegung kann unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen entgegengewirkt werden.

Durchführung:
Von den Kursteilnehmern mitzubringen sind eine Gymnastik- oder Yogamatte sowie ausreichend zu trinken, im Idealfall Wasser. Jede Einheit hat ein Schwerpunktthema. Die Übungen werden weitestgehend mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Hilfsmittel sollen Alltagsmaterialien sein. So geben wir den Teilnehmern die Möglichkeit mit,  die Übungen ohne viel Aufwand auch zu Hause durchzuführen.

Über die Übungsleiterin:
Durchgeführt werden die Kurse von Kirsten Stein. Frau Stein kommt ursprünglich dem Bereich Jugendfußball und trainiert seit 18 Jahren Kinder in verschiedenen Altersgruppen. Neben dem C-Trainerschein fes hess. Fussballverbandes, Prüfung abgelegt in 2007,  ist Frau Stein seit 2009 auch Inhaberin der DOSB B-Lizenz „Sport in der Prävention – Profil Kinder“ und seit 2022 auch „Sport in der Prävention Gesundheitssport“. Sie verfügt über eine Ausbildung zum Seniorentrainer und zum Wirbelsäulentrainer. In 2023 wird Frau Stein noch den Nordic- Walking Trainerlehrgang absolvieren sowie an der Fortbildung zum Entspannungstrainer teilnehmen. Des Weiteren hat Frau Stein Fortbildungen zu den Themen „Resilienz“, „Entspannungsübungen bei Tinnitus“ und „Meditieren aber wie“ besucht.

10 Termine = 1 Kurs
17.01. – 24.01. – 31.01. – 07.02. – 14.02. – 21.02. – 28.02. – 06.03. – 13.03. – 20.03.

Kosten: 
40€ pro Kurs (für 10 Termine)
Die Bezahlung erfolgt per Paypal oder per Überweisung. Zahlungsinformationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.

Buchungen

Tickets

Insgesamt melden Sie sich für 10 Termine, einmal wöchentlich, an.

40,00€

Teilnehmerinformationen

Buchungsübersicht

1
x Kursteilnahme
40,00€
Gesamtpreis
40,00€
KST